Friedhofsgärtnerei Helga Stein besteht seit 1989
Die Inhaberin Helga Stein, geb. Bergmann, hat ihre Kindheit in Hummelsbüttel verbracht. Sie begann 1977 am Ohlsdorfer Bahnhof bei Paul Westphal eine Floristenausbildung.
Die Eltern, die selbst ein Blumengeschäft führten, animierten ihre Tochter, diesen Beruf zu ergreifen. Auch als Gesellin arbeitete Sie in diesem Beruf.
Als Sie ihren Mann Karl-Heinz Stein kennen lernte, war schnell klar, dass auch er in der grünen Branche arbeiten wollte. Da Karl-Heinz Stein als Kind in den Ferien oft bei der Oma in Vierlanden war, kannte er sich mit Stiefmütterchen und anderen Pflanzen aus. Bei den Schwiegereltern lernte er dann das Betriebsleben eines Friedhofsgärtners kennen.
Als die erste Tochter Anja 1984 geboren wurde, zog die Familie nach Sasel, wo dann bald darauf die zweite Tochter Claudia auf die Welt kam.
Im Jahre 1989 ergab sich für Helga und Karl-Heinz Stein die Gelegenheit eine Friedhofsgärtnerei aufzukaufen, die sie nun schon
mehr als 25 Jahre gemeinsam betreiben.
Helga Stein ist für die Büroarbeit zuständig, wo die Aufträge per Telefon angenommen werden. Auf dem Friedhof werden dann
die Aufträge der Kunden von Karl-Heinz Stein umgesetzt.
Eine persönliche Beratung direkt am Grab ist für Frau Stein sehr wichtig, um eine fachgerechte Ausführung und die Wünsche der Kunden zu berücksichtigen. Die Hauptarbeit liegt in der wechselnden Bepflanzung der Gräber im Frühjahr, Sommer, Herbst und zuletzt dem Winterschmuck mit verschiedenen Tannenarten.
Auf der IGS Hamburg 2013 in Wilhelmsburg hat die Friedhofsgärtnerei Stein ein Ausstellungsgrab angelegt. Das Unternehmen erwarb hier 3 Goldmedaillen und einen Ehrenpreis für die beste Herbstbepflanzung eines Erstausstellers.
Die Friedhofsgärtnerei Stein ist seit 2006 Inhaber des Qualitätszeichens "Geprüfter Fachbetrieb Friedhofsgärtnerei".